Terminübersicht 2022/23

Datum Uhrzeit Veranstaltung
     
     
     
Termine 2022    
     
19.1.22  14 -17 Uhr  Geschichten für die Allerkleinsten Online - Anmeldung bei Zentrum der Familie Erding
26.1.22 10-16 Uhr Puppenseminar Brucker Forum Fürstenfeldbruck
27.1.22 19 - 21 Uhr Online: Einführung des Inklusionskoffers Rosenheim - Anmeldung BW Rosenheim
16.2.22 9 - 11 Uhr Crashkurs Puppenspiel Online - Anmeldung über Bw Mühldorf
18.2.22 9.30 - 16 Uhr Seminar Kamishibai BW Rosenheim
23.2.22 15 - 15.30 Uhr Gertis Märchenkiste Bücherei Flintsbach
4.3.22 15 - 16 Uhr Familiennachmittag mit Märchen und Geschichten BW Rosenheim
09.03.22 9 - 12.30 Uhr Seminar: Geschichten für die Allerkleinsten beim KBW Traunstein
16.3.22 15.30 - 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach - LIVE!!
18.3.22 9.30 - 16 Uhr Schattenspielerei im Kamishibai im ZdF Erding
22.3.22  9 - 12 Uhr Impulsseminar Kamishibai online - Anmeldung Brucker Forum Fürstenfeldbruck
6.4.22 9 - 12 Uhr Schattenspielerei online BW Rosenheim
7.4.22 15 - 17 Uhr Inklusionskoffer Online Brucker Forum Fürstenfeldbruck
11.4.22   Teamfortbildung Märchen im Hort Happing (intern)
14.4.22   Teamfortbildung Kamishibai im Kindergarten Kienberg (intern)
27.4.22 15.30 - 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach
29.4.22   Fortbildung Kamishibai in der Sprachheilschule Ravensburg (Intern)
9.5.22   Teamfortbildung Geschichten für die Allerkleinsten EKP Vaterstetten
12.5.22 19.30 - 22 Uhr Geschichten für die Allerkleinsten im BW Ebersberg
14.5.22 15 Uhr Familiennachmittag mit Gertis Märchenkiste in Fürstenfeldbruck
17.5. 22 9 - 16 Uhr Seminar Kamishibai Caritas Passau
18.5.22 9 - 16 Uhr Teamfortbildung Kamishibai Passau
25.5.22 15.30 - 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach
01.06.22  10 - 16 Uhr

 Märchenseminar Brucker Forum Fürstenfeldbruck

3.7.22  14 - 16 Uhr  Gertis Märchenkiste beim Jubiläum Klosterseebad Ebersberg
 4.7.-8.7.    Gertis Märchenkiste beim Zsamma Festival in Bad Aibling für Schulen und Kindergärten
9.10. 11.30/15.30 Gertis Märchenkiste im PUC Puchheim mit Geschichten und I-Koffer des LRA FFB
13.-14.10.   DaZ Lehrerfortbildung Limburg /Hessen (Intern)
19.10. 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach für Kinder ab 2
22.10.22   Schattenspielerei im Kamishibai in der Bücherei Rosenheim (interne Fortbildung)
20.10.22 19 - 21 Uhr Vom Lebkuchenmann - Fortbildung für EKP im BW Rosenheim
10.11. 15 Uhr Seminar Geschichten für die Allerkleinsten Online für EKP Bad Tölz
15.11/17.11   DaZ Lehrerfortbildung Online (intern)
16.11.   Teamfortbildung Montessorihaus Neuötting (intern)
25.11. 9.30 - 13.30 Seminar: Geschichten für die Allerkleinsten im Zentrum f. Familien Erding (Anmeldung dort)
26.11. 16.30 Uhr Gertis  Märchenkiste auf dem Adventsmarkt Alte Post Flintsbach
29.11. 13.30 Einführung des I-Koffers LRA BGL
1.12.   Seminar Erzählen mit dem Kamishibai Lehrerfortbildung FZ Traunreut (intern)
5.12. 16 Uhr Interaktive Märchenkiste: Nikolausgeschichten Online - KBW Bad Tölz (Anmeldung bitte dort)
14.12. 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach für Kinder ab 2
     
Termine 2023    
     
12.1.23   Seminar Puppenspiel Lehrerfortbildung FZ Traunreut (intern)
18.1. 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach für Kinder ab 2
23.1. 9 - 15 Uhr Seminar: Schattenspielerei im Kamishibai im BW Traunstein (Anmeldung dort)
1.2. 9.30 - 16 Uhr Seminar: Kamishibai im Bw Bad Tölz (Anmeldung dort)
6.2.   Gertis Märchenkiste für die ganz Kleinen in der Krippe Nussdorf (intern)
7.2. 15 Uhr Interaktive Märchenkiste: Faschingsgeschichten - Anmeldung bei BW Ebersberg
9.2. 9 - 16 Uhr Seminar: Entdeckungsreise in die Welt der Märchen bei IBB Miesbach (Anmeldung dort)
15.2. 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach für Kinder ab 2
23.2.   Teamfortbildung Märchen Hort Caritas Passau (interssierte Einrichtungen bitte dort melden)
28.2. 15 - 18 Uhr Seminar online: Geschichten für die Allerkleinsten Bw Mühldorf (Anmeldung dort)
15.3. 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach für Kinder ab 2
24.3. 9 - 13 Uhr Seminar: Geschichten für die Allerkleinsten beim BW Traunstein (Anmeldung dort)
26.4. 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach für Kinder ab 2
21.4.   Seminar Kamishibai Sprachschule Ziegler Ravensburg (Anmeldung dort)
27.4. 9 - 16 Uhr Seminar Puppenspiel im IBB Miesbach (Anmeldung dort)
17.5. 16 Uhr Gertis Märchenkiste in der Bücherei Flintsbach für Kinder ab 2
23.5. 9.30 - 16 Uhr Seminar Puppenspiel im BW Rosenheim
15.6./16.6.   Seminar Puppenspiel/Schattenspielerei im Kamishibai in Herzogenaurach (Anmeldung dort)
21.6.   Onlineseminar EKP: Geschichten für die Allerkleinsten im ZFF Erding (Anmeldung dort)
14.9.   Seminar Kamishibai Teamfortbildung Hort Happing (intern)
26.10. 9 - 16 Uhr Schattenspielerei im Kamishibai im IBB Miesbach (Anmeldung dort)
     
     
     
     
    weitere Seminare noch in Planung

Gertis Märchenkiste war mit Auftritten oder als Seminarleitung u.a. dabei bei folgenden Veranstaltungen:

  • Auftritte bei Feste und Feiern: Bürgerfest Wasserburg, Winterzauber Kufstein, Gartenschau Rosenheim, Jubiläumsfeier im Olympiadorf München, Zirkuszelt Flintsbach, Ladeneröffnung Frau Wolle in Traunstein, Kinderfest Traunstein, Bürgerhaus Happing, Hödnerhof Ebbs, Jubiläum Raritätenzoo Ebbs, Historisches Fest in Obing, Einweihung Mehrgenerationenhaus in Flintsbach, Auftritte bei Spielwaren Amedi Reischenhart, Sommerfest und Jubiläum KBW Ebersberg, diverse Kindergartenfeste, Familientage, Kennenlernnachmittage, Familienfrühstücke und Tag der Offenen Tür z. B. in Grabenstätt, Bergen, Noahs Arche in Rosenheim, Griesstätt, Kinderkrippe Flintsbach und Frühlingsstraße Rosenheim, Kammer bei Traunstein, Kindergarten Flintsbach, Montessori Advent in Rohrdorf, Taunus Erzähltreffen unzählige private Kindergeburtstage und noch viele mehr
  • Advents- und Christkindlmärkte: Adventsmarkt Flintsbach, Christkindlmarkt Raubling, Weihnachtsmarkt Wieshofermühler St. Johann, Herbstmarkt in der Kita Guter Hirte in Grafing, Montessori Advent in Rohrdorf
  • Märchenkiste und Geschichtenwerkstatt in diversen Ferienprogrammen wie Flintsbach, Oberaudorf, Raubling, Kiefersfelden, Neubeuern, Bad Aibling, Siegsdorf, Grabenstätt, Ferienexpress Kufstein, Happing
  • Geschichtenerfindewerkstatt in der Bücherei Neuhausen bei Stuttgart, beim Mitarbeiterkindertag von Marco Polo
  • Elternabende in Kindergärten und Erzählkurs für Eltern bei VHS Raubling, Bad Aibling und Berchtesgadener Land, Kurzseminar Kamishibai bei Kinderpflegetreffen,
  • Auftritte in Büchereien wie z. B. St. Wolfgang, Oberwöhr in Traunstein, Grafing, Brannenburg, Bad Aibling, München-Solln, Söllhuben, einmal im Monat in der Bücherei Flintsbach (seit 2009)
  • Diverse Seminare für den St. Michaelsbund und den Büchereimitarbeiterinnen zum Thema Kamishibai u. a. bei der Fortbildungstagung in Passau und Freising, München, Böbing, Rosenheim
  • Seminare und Auftritte beim Kindermedienfestival "Goldener Spatz" in Gera,
  • Kamishibai-Seminar beim Gartenbauverein Oberbayern im Rahmen der Märchenpaten-Ausbildung,
  • Seminar Kamishibai für Lehrer beim ZUK Benediktbeuern,
  • Seminar Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache für Lehrer Schulamt Limburg (Puppe und Kamishibai)
  • Vermittlung von Gesundheitsthemen mit der Handpuppe Florina für die Krankenkasse BKK
  • Einsatz der Klappmaulhandpuppen im heilpädagogischen Bereich - Seminar und Aufbauseminar in der Wiege Odelzhausen,
  • Schwerpunkt Sprachförderung mit der Puppe im Kitz München, AWO Rosenheim und Inhouse diverse Einrichtungen Raum Hannover, Einsatz der Puppen für Märchen im Wortschatz Frankfurt,
  • Puppenspielseminar für Zahnärzte zur Prävension im Kindergarten und Grundschule - Workshopleitung des LAGZ in Seon und Irsee (Allgäu),
  • Seminare zum Thema Puppenspiel, Kamishibai, Märchen bei den Bildungswerken Rosenheim, München, Traunstein, Mühldorf, Ebersberg, Erding, Passau, Berchtesgadener Land, Fürstenfeldbruck, Goldmund-Erzählakademie (bis 2016) und IBB Miesbach, Fortbildungen für EKP-Leiterinnen zum Erzählen für die ganz Kleinen in Traunstein, Rosenheim und München,
  • Deutsch als Zweitsprache/Deutsch für den Schulstart der Universität Heidelberg - Einführung und Umsetzung mit Handpuppe und Kamishibai/Lehrerfortbildung in Weilmünster und Sinn (Hessen)
  • Vorstellung und Betreuung des Inklusionskoffers "Behinderung geht alle an" des Landratsamtes Rosenheim z. B. bei der Leiterinnenkonferenz und auf dem Konkress für Kindertageseinrichtungen, in der Schule für Ergotherapie Rosenheim und mit den Kindern der Integrationsgruppe im Kindergarten Kirchdorf/Raubling, Kindergarten Noahs Arche in Aising, Kindergarten Löwenzahn in Rosenheim Kaiserstraße, Kindergarten Prien, Rosenheim Apostelkirche, FAKS Rosenheim, Beratung zur Anschaffung das Koffers für LA Berchtesgaden und Fürstenfeldbruck
  • Filmprojekt mit LAGZ Bayern und der Handpuppe Goldi (Film auf der Homepage LAGZ)
  • Großes Onlineangebot für Kinder und pädagogisches Fachpersonal - alle Seminare sind auch online möglich
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.